Magnetkopf

Magnetkopf
Magnetkopf,
 
aus einem oder mehreren Elektromagneten mit weichmagnetischem Kern (Magnetwerkstoffe) und kleinem Luftspalt bestehendes Bauelement in Geräten zur magnetischen Informationsspeicherung. Mit dem Magnetkopf werden die in elektrische Signale umgewandelten Informationen (Töne, Bilder, Daten) durch Induktion in magnetische umgewandelt und mit entsprechender Magnetisierung auf ein Speichermaterial mit Magnetschicht (z. B. Magnetband) übertragen oder umgekehrt durch Umwandlung der Magnetisierung in elektrische Signale gelesen; auch ein Löschen der Information ist möglich. Je nach Funktion unterscheidet man Aufnahmekopf (Schreib-, Sprech-, Aufzeichnungskopf), Wiedergabekopf (Lese-, Hörkopf) und Löschkopf, die auch kombiniert als Verbundköpfe und bei mehreren Spuren als Mehrspurköpfe ausgeführt werden können. - In der Audio- und Videotechnik unterscheidet man je nach Anwendung zwischen Videokopf und Tonkopf. Dieser dient bei Videorekordern zum Aufzeichnen und Ablesen der Synchronspur, bei Tonbandgeräten zum Aufsuchen von Bandstellen ohne Toninformation beim schnellen Vor- und Zurückspulen eines Tonbandes (Suchlauf).

* * *

Ma|gnet|kopf, der: aus einem od. mehreren Elektromagneten mit weichem Magnetkern bestehendes Bauelement in Geräten der Audio- u. Videotechnik sowie in Datenverarbeitungsanlagen, das zur Aufnahme, Wiedergabe u. zum Löschen von Informationen in Form magnetischer Aufzeichnungen dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetkopf — Als Magnetkopf wird ein Bauteil bezeichnet, das dem Beschreiben, Lesen und/oder Löschen magnetischer Speichermedien/Datenträger dient. Nahaufnahme eines Magnetkopfes aus einer Festplatte. Zentrisch die Spule und der nach unten zum magnetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetkopf — magnetinė galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Magnetkopf-Spaltbreite — magnetinės galvutės plyšio plotis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. magnetic head gap width vok. Magnetkopf Spaltbreite, f rus. ширина зазора магнитной головки, f pranc. largeur d entrefer de la tête magnétique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Magnetkopf-Spaltlänge — magnetinės galvutės plyšio ilgis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. magnetic head gap length vok. Magnetkopf Spaltlänge, f rus. длина зазора магнитной головки, f pranc. longueur d entrefer de la tête magnétique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • fliegender Magnetkopf — plūdrioji galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. air floating head; floating head vok. fliegender Magnetkopf, m; schwimmender Magnetkopf, m rus. плавающая головка, m pranc. tête flottante, f …   Automatikos terminų žodynas

  • schwimmender Magnetkopf — plūdrioji galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. air floating head; floating head vok. fliegender Magnetkopf, m; schwimmender Magnetkopf, m rus. плавающая головка, m pranc. tête flottante, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Hörkopf — Der Wiedergabekopf, auch Hörkopf (HK) genannt, ist ein Magnetkopf und Bauteil eines Tonbandgerätes. Er dient als elektromagnetischer Wandler zur Abtastung des in der Magnetschicht eines Tonbands gespeicherten Signales. Die als Magnetfluss in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesekopf — Als Magnetkopf wird ein Bauteil bezeichnet, das dem Beschreiben, Lesen und Löschen magnetischer Speichermedien dient. Beim Beschreiben des Speichermediums (z. B. Tonband, Videoband, Festplatte) arbeitet der Magnetkopf als Elektromagnet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreib-/Lesekopf — Als Magnetkopf wird ein Bauteil bezeichnet, das dem Beschreiben, Lesen und Löschen magnetischer Speichermedien dient. Beim Beschreiben des Speichermediums (z. B. Tonband, Videoband, Festplatte) arbeitet der Magnetkopf als Elektromagnet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibkopf — Als Magnetkopf wird ein Bauteil bezeichnet, das dem Beschreiben, Lesen und Löschen magnetischer Speichermedien dient. Beim Beschreiben des Speichermediums (z. B. Tonband, Videoband, Festplatte) arbeitet der Magnetkopf als Elektromagnet und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”